
Agaricus Blazei Murill
Der Agaricus Blazei Murill (Mandelpilz) ist der Pilz mit den meisten Polysacchariden unter den Vitalpilzen. Die westliche Medizin wurde erst vor etwa 40 Jahren auf ihn aufmerksam, seitdem wurde er gründlich erforscht. Dank seiner Inhaltsstoffe (z. B. Ergosterol) werden ihm zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften zugesprochen. Der Pilz wird traditionell zur Förderung der allgemeinen Gesundheit und zur Bekämpfung von Infektionen eingesetzt. Er wird unter anderem eingesetzt, um das Immunsystem zu stimulieren.

Akazienfaser
Akazienfaser wird aus dem Harz der Akazienbäume gewonnen und ist eine hochwertige Quelle für lösliche Ballaststoffe. Diese unterstützen die Verdauung, fördern eine gesunde Darmflora und tragen zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei. Akazienfaser zeichnet sich durch ihre sanfte Verträglichkeit aus und ist auch für empfindliche Mägen geeignet. Sie hilft dabei, die tägliche Ballaststoffaufnahme auf natürliche Weise zu erhöhen und unterstützt so eine gesunde Verdauung und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Alpha-Liponsäure
Die Alpha-Liponsäure ist eine Fettsäure, die auch im menschlichen Körper vorkommt. Sie gilt als Multitalent gegen freie Radikale und Umweltgifte und gehört zu den wirksamsten Antioxidantien. Sie ist sowohl fett- als auch wasserlöslich und kann ihre antioxidative Wirkung sowohl im fetthaltigen als auch wässrigen Milieu entwickeln.

apfelfaser
Apfelfaser wird aus der Schale von Äpfeln gewonnen und ist eine natürliche Quelle für wertvolle Ballaststoffe. Sie unterstützt die Verdauung, fördert eine gesunde Darmflora und trägt zu einem angenehmen Sättigungsgefühl bei. Dank ihrer löslichen und unlöslichen Ballaststoffe hilft Apfelfaser, die natürliche Darmbewegung zu regulieren und die Verdauung auf sanfte Weise zu unterstützen. Zudem enthält sie sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidative Eigenschaften besitzen und den Körper vor freien Radikalen schützen können.

Ashwagandha
Ashwagandha (die Schlafbeere) gehört zu der wichtigsten und am häufigsten verwendeten Pflanze in der ayurvedischen Medizin. Sie soll Ängste und Stressempfinden lindern können, darüber hinaus soll durch die Einnahme des Heilkrauts die Merk- und Lernfähigkeit verbessert werden.

Astaxanthin
Bio-Astaxanthin ist ein Naturstoff aus der Klasse der Carotinoide, der sich beispielsweise in Algen befindet. Er ist als Antioxidant bekannt und wird als starker Radikalfänger gegen oxidativen Stress geschätzt. Auf diese Weise schützt es vor dem Abbau des Kollagenstützgewebes der Haut und hält sie elastisch und jung.

Austernpilz (Pleurotus)
Der Austernpilz, auch unter dem Namen Pleurotus bekannt, wird weltweit aufgrund seiner wertvollen essentiellen Aminosäuren, Polysaccharide und dem hohen Eiweißgehalt geschätzt. Er ist deshalb besonders für Vegetarier und Veganer interessant. Außerdem wirkt er entzündungshemmend und kann Schmerzen im Bewegungsapparat lindern.